Denkst du, deine Lieblinge fühlen sich als Einheit?
Oder gibt es hier und da noch Probleme?
Du planst die Erweiterung deiner vierbeinigen Familie und möchtest von Anfang an alles richtig machen?
Du überdenkst deine bisherigen Strukturen und möchtest mit deinen Lieblingen ein echtes Team werden?
Du bist dir unsicher, wie sich die Rangordnung unter deinen Hunden bildet?
Du möchtest mehr über sinnvolle Gruppenregeln erfahren?
Hole dir gerne ganz unverbindlich meine Checkliste für Mehrhundehalter!
# 01 Der Mensch "organisiert“ die Gruppe, sonst organisieren sich die Hunde selbst – und nie im Sinne seines Besitzers!
# 02 Bleibe als menschlicher "Leithund“ immer ruhig und gelassen, strahle Selbstsicherheit aus und vermittle deinen Vierbeinern, dass du weißt, was du tust!
# 03 Ruhe bei den Hunden sollte immer belohnt werden, ruhiges Warten ist ein wichtiges Ziel für alle!
# 04 Jedes einzelne Mitglied sollte Rückzugsmöglichkeiten haben!
# 05 Gruppendynamik ist auf jeden Fall zu unterbinden, ebenso sollte Mobbing in der Gruppe keinesfalls zugelassen werden!
Neugierig auf die nächsten 20 Tipps?
EINTRAGEN
E-MAIL BESTÄTIGEN
DOWNLOADEN
Meine Anmeldung ist 100% unverbindlich und kostet mich keinen Cent, nur meine E-Mail-Adresse und meinen Namen!Mit Klick auf den Button erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung verarbeitet werden und ich regelmäßig E-Mails von „Hundepower auf 4 Pfoten – (Mehr)hundehaltertraining Christine Ströhlein“ erhalten darf. Ich bekomme nur Informationen zum Thema „Hundeerziehung“ bzw. „Mehrhundehaltung“ und kann mich jederzeit mit einem einfachen Klick wieder vom Newsletter abmelden.
Hallo und wuff wuff,
wir sind Christine, Pepe, Dorie, Mio, Aragorn, Pina und Vaiana.
Wir helfen (Mehr)hundehaltern, Struktur und Harmonie für ihre Hundefamilie zu finden, damit aus einem Nebeneinander, Durcheinander oder gar Gegeneinander ein Miteinander und vor allem Füreinander wird!
Ich, Christine, arbeite seit 2014 als selbständige Hundetrainerin mit angeschlossener „Hunde-WG“ (Tagesstätte und Pension), in der durchschnittlich bis zu 20 Vierbeiner in einer großen Gruppe unter meiner Verantwortung stehen. Eine fortlaufende Weiterbildung im Bereich Mehrhundehaltung ist für mich daher schon immer selbstverständlich gewesen.
Als Pflegestelle für spanische Windhunde konnte ich bereits über 35 Schützlingen den Start in ein neues Leben erleichtern und für diese Vierbeiner liebende Familien finden.
Weitere Informationen findest du auch auf meiner WEBSEITE.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.