Hundebegegnungen sind auf den täglichen Gassi-Runden meist unvermeidbar, aber leider reagieren viele Vierbeiner in einer solchen Situation mit Stress, lautem Bellen, Leinezerren und/oder kräftigem Pöbeln.
Wehe, ein Hund biegt um die Ecke… dann kennen deine Lieblinge kein Erbarmen?
Diese verdammte Gruppendynamik! Du kannst sie kaum halten und hast einfach nur Angst, dass ihnen, dir oder dem anderen Hund etwas Schlimmes passiert?
Und wenn du dann noch mehr als einen Hund an der Leine hast,
ist das absolute Chaos vorprogrammiert. Im schlimmsten Fall bis hin zu Beißereien in der eigenen Hundefamilie.
Klassischer Grundgehorsam hilft dir schon lange nicht mehr weiter?
Du hast gefühlt alle Trainingsmethoden durch, viel Geld an Hundeschulen gezahlt und die Hoffnung schon aufgegeben, dass sich jemals etwas an diesem Verhalten ändert?
Du hast einfach nur den Traum, völlig relaxt Spazierengehen zu können?
Möchtest du gerne intensiv und konsequent am Thema Hundebegegnungen arbeiten? Dann ist dieser umfangreiche Onlinekurs genau das Richtige für dich und deine Hundefamilie!
Damit solche Szenen bald der Vergangenheit angehören!
Stell dir stattdessen einfach vor, du und deine Hunde gehen völlig relaxt nach draußen, ihr genießt eure gemeinsamen Gassi-Gänge und bei Sichtung von Artgenossen bleiben alle einfach cool!
"Die lieben Fellnasen hatten großen Spaß, bei Hundesichtung in die Leine zu springen, lautstark zu bellen und ihr Frauchen in Stress zu versetzen. Durch die im Kurs gezeigten 10 Alternativverhalten laufen wir nun recht entspannt zu viert an fremden Hunden vorbei. Gassi laufen mit der kompletten Familie macht wieder Freude für alle."
Carmen Schlechta
8 intensive und persönlich betreute Wochen ab 28. März 2022
Du lernst mit meiner Hilfe, deine/n Hund/e besser einzuschätzen und so schneller handeln zu können! Du bekommst verschiedene Ansätze an die Hand, mit denen du ganz leicht im Alltag starten kannst! Unsere gemeinsamen, tiefgreifenden acht Wochen verhelfen dir zu einer sofortigen Umsetzung, um schnell positive Veränderungen zu spüren!
Hol dir den Spaß an euren gemeinsamen Gassi-Runden zurück!
Hallo und wuff wuff,
wir sind Christine, Pepe, Dorie, Mio, Aragorn, Pina und Vaiana.
Wir helfen (Mehr)hundehaltern, Struktur und Harmonie für ihre Hundefamilie zu finden, damit aus einem Nebeneinander, Durcheinander oder gar Gegeneinander ein Miteinander und vor allem Füreinander wird!
Ich, Christine, arbeite mit meiner Expertise für Mehrhundehaltung seit 2014 als selbständige Hundetrainerin mit angeschlossener „Hunde-WG“ (Tagesstätte und Pension), in der durchschnittlich bis zu 20 Vierbeiner unter meiner Verantwortung stehen. Eine fortlaufende Weiterbildung im Bereich Mehrhundehaltung ist für mich daher schon immer selbstverständlich gewesen.
Als Pflegestelle für spanische Windhunde konnte ich bereits 35 Schützlingen den Start in ein neues Leben erleichtern und für diese Vierbeiner liebende Familien finden.
Unterstützung bekomme ich bei all meiner Arbeit von meinen sechs vierbeinigen Familienmitgliedern, allesamt aus dem spanischen Tierschutz! Wir freuen uns auf dich!
8 Wochen volle Unterstützung - ich lasse dich und deine Hunde nicht alleine!
"Bei dir merkt man die jahrelange Erfahrung in der Mehrhundehaltung und deine Leidenschaft dahinter. Der Kurs hat nicht nur meine Hundegruppe weitergebracht, sondern auch meine Einstellung zur Mehrhundehaltung. Es gibt einem unglaublich viel Sicherheit, so viel Handwerkszeug zu bekommen."
Dorothea Maisel
Das erarbeitest du dir erfolgreich mit deinen Hunden
Aufbau eines eigenen Markersignals ausschließlich reserviert für Begegnungssituationen in der Gruppe
Grundlagen der Leinenführigkeit mit mehreren Hunden
Das Werkzeug „Zeigen und Benennen“
10 sinnvolle Alternativverhalten bei Reizauslösern
Das Pendeltraining
Die SAVE-Methode (Sozial akzeptables Verhalten in Extremsituationen)
Ein sicheres Absitzen im Schutzbereich, aus der Bewegung und in Distanz
Notfall-Lösungen
Das schaffen wir gemeinsam für dein persönliches Wohlgefühl auf Spaziergängen und in Begegnungssituationen
Verschiedene Techniken, um gelassener zu bleiben (Atemübungen, Fixpunkte finden, Schulung des Denkens in Bildern, Mentaltraining und Selbstcoaching)
Aufbau eines emotionalen Ankers für innere Stärke
Selbstwirksamkeit spüren
"Es war eine große Menge an Informationen, wobei ich besonders gut das mentale Training für den Menschen fand. Viel Sicherheit hast Du mir mit Deinen Markerworten gegeben. Eins für die Gruppe und eins für jeden Hund. Genial."
Hannelore Schlömp
Ein bisschen Theorie muss auch sein
Fehler bei Hundebegegnungen oder anderen Reizauslösern
Wie entsteht Leinenaggression?
Hündische Kommunikation sowie körpersprachliche Signale deuten und richtig darauf reagieren lernen
Die Bedeutung von Stimmungsübertragung und Spiegelneuronen
Was sind sinnvolle Spaziergänge mit einer größeren Gruppe
Melde dich gleich heute an und sichere dir deine Teilnahme!
Bei der stetig wachsenden Anzahl an Hunden in deutschen Haushalten ist ein gutes Begegnungsmanagement wichtiger denn je.
Anmeldeschluss ist in
Tagen
Stunden
Minuten
"Durch Zufall bin ich über den Kurs „Sicher unterwegs mit deiner Hundegruppe“ gestoßen und ich muss sagen, etwas besseres hätte uns nicht passieren können. Besonders wichtig finde ich die vielen unterschiedlichen Ansätze, die im Kurs gezeigt werden, denn ich habe nicht nur 4 Hunde, sondern 4 sehr unterschiedliche Persönlichkeiten zu Hause."
Nicole Sievert
mit Fleur, Phoebe, Cicibelle und Tante Lotti
In unseren gemeinsamen 8 Wochen erhältst du
16 Videos
(pro Woche je ein Video zum Hundetraining sowie zu deinen persönlichen Übungen)
8 Arbeitsblätter
(pro Woche eine pdf-Datei) mit allen wichtigen Details zu den gezeigten Übungen, die dich Schritt für Schritt zu einem entspannten Begegnungsmanagement führen!
8 Theoriedokumente
(pro Woche eine pdf-Datei)
Exklusive Facebookgruppe
in der du gerne eigene Fotos und Videos hochladen, dich mit anderen Mehrhundehaltern sehr wertschätzend austauschen und mir deine Fragen zum Kurs stellen kannst. Ich beantworte alles zeitnah und gebe dir somit die notwendige Unterstützung, die du gegebenenfalls neben den Trainingsvideos benötigst (Zugang nur für Teilnehmer)
16 Liveschaltungen
in der Facebookgruppe (2x pro Woche, Dienstag und Freitag, Dauer in der Regel 60-90 Minuten). Diese Livestunden dienen dazu, individuelle Probleme zu erörtern und all deine weiteren Fragen durch mich beantwortet zu bekommen.
16 Aufzeichnungen
dieser Liveschaltungen (falls du einmal nicht direkt dabei sein kannst oder nochmal etwas nachhören möchtest)
3 Jahre Zugang
ab Kursstart zu allen Kursinhalten (36 Monate)
"Ich gehe hochmotiviert und positiv aufgeladen aus diesem Kurs heraus, sehe Stressfaktoren (bei uns v.a. fremde Hunde und Motorräder) zunehmend als Herausforderung und habe viel mehr Freude auf unseren Spaziergängen. Und wenn es unterwegs eskaliert weiß ich dank des Kurses zunehmend besser einzuschätzen, woran es liegt, und kann daran arbeiten."
Eva de Ridder
mit Elza und Lasko
Falls du dir noch unsicher bist, ob du mit meinen positiven Ansätzen arbeiten kannst und/oder mich generell näher kennenlernen möchtest, dann sehe dir gerne Aufzeichnungen meines monatlichen „Hundepower Web Plausches“ in meiner kostenlosen Facebook-Lerngruppe an.
Besonders empfehlen kann ich dir das zum Onlinekurs passende Thema „Hundebegegnungen“ vom Juli 2021.
Mein Tipp: stelle die Kommentare auf Echtzeit, damit du auch sofort weißt, von was ich spreche bzw. welche Fragen ich gerade beantworte.
"Wir haben an dem Kurs „Sicher unterwegs mit deiner Hundegruppe“ teilgenommen und sind voll begeistert! Die aktuellen Tipps und Hilfen konnten wir sofort im Urlaub in die Tat umsetzen. Das ist einfach ein riesiger Vorteil, wenn man an einem Online-Kurs teilnimmt. Christine ist in jeder Hinsicht die beste Mensch-Hund-Trainerin, die wir uns vorstellen können. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!"
Susanne Schramm
mit Wastl und Vroni
Die Stimmung im Mehrhundehaushalt springt schnell von einem zum anderen über, und wenn auch schon von zu Hause oder während des Spaziergangs Stress mitgebracht oder aufgebaut wurde, umso mehr.
Ob sich eine Hundebegegnung aufheizt, hängt also immer auch vom generellen Aufregungspegel sowie dem Hintergrundstress ab. Und natürlich von deinem Verhalten als Familienoberhaupt, das im Sinne der Hunde für die Sicherheit der Gruppe zuständig ist – oder sein sollte!
Dieser Onlinekurs ist auf Mehrhundehalter ausgerichtet, darf natürlich aber jederzeit auch von Haltern nur eines Vierbeiners gebucht werden. Alle Bausteine werden genauso auch Einzelhundbesitzern helfen, Begegnungssituationen zukünftig ruhiger zu meistern!
Gemeinsam lassen wir euren Spaziergang zum Highlight des Tages werden und nicht mehr zur angsteinflößenden Pflicht!
"Obwohl ich schon viele Jahre Hundehalter bin, habe ich hier sehr viel lernen dürfen. Durch deine freundliche und kompetente Art holst du jeden dort ab, wo er gerade steht. Durch die Auswertung der Videos versteht man noch besser, seinen Hund zu lesen."
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.