4-Wochen-Onlinekurs für aktive Hundehalter

Verzweifelst du auch oft, weil dein Hund Augen, Nase und Ohren überall hat - nur nicht bei dir?

Wie du mit einfachen 3-Minuten-Spielen sofort und nachhaltig für mehr Aufmerksamkeit und eine innige Bindung sorgst!

Werdet ein eingeSPIELtes Team!

Deine Hunde ziehen dich kreuz und quer durch die Gegend, wollen alles jagen, was sich bewegt, Begegnungen mit anderen Vierbeinern sind ein Graus, Rückruf ist ein Fremdwort für sie und untereinander herrscht ständig Stress, Streit und Unruhe?

Du hast schon alle möglichen Trainingsansätze ausprobiert, aber nichts hat bisher wirklich erfolgreich zum Ziel geführt?
Dann ist dieser komplett neuartige Onlinekurs genau richtig für dich!

Übe "spielend leicht" Grundkommandos, Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle, Deckentraining und mehr!

Wäre es nicht toll ...

wenn du der absolute Mittelpunkt für deine Hunde wirst?

Wenn Außenreize sie immer weniger interessieren und dafür du immer mehr in ihren Fokus rückst? Wenn du sie jederzeit aus ihrer Welt wieder zurück in eure gemeinsame holen und schwierige Situationen entspannt mit ihnen meistern kannst?

Und das nicht über übliches Hundetraining, sondern beziehungsvertiefendes Spielen als echte Bereicherung für euer gemeinsames Leben?

Wäre es nicht toll ...

wenn du alles, was dir im Alltag mit deinen Hunden wichtig ist, über Spiele aufbauen könntest?

Spiele, die für jeden Menschen einfach ausführbar sind? Spiele, die so viel wertvollen Inhalt haben, ohne dass es sich wie Training anfühlt? Spiele, die vor allem Spaß machen und ganz nebenbei extreme Bindung fördern?

Dieser Kurs läuft mit der gewohnt intensiven, hochwertigen Betreuung durch mich persönlich leider erst wieder Anfang 2024! 

„SPIELend ein echtes Team werden - sei die Nr. 1 für deine Hunde“

Reserviere dir jeden Tag 3-5 Minuten für je ein Spiel mit deinem Hund, individuell mit jedem einzelnen und auch in der Gruppe - es gibt nichts Besseres, um dich bei deinen Lieblingen als die absolute Nr. 1 zu bewerben!

Denn alles, was auf der sogenannten Sachebene an unerwünschtem Verhalten sichtbar ist, ist auf eine mangelnde Beziehungsebene zurückzuführen. Arbeitest du hingegen gezielt auf der Beziehungsebene, bildet sich automatisch Bindung. Und damit alles, was für ein glückliches Zusammenleben nötig ist.

Woche 1 - Futterspiele

... zum Beispiel "Kamelle" - „Die magische Futterhand“ - "Fang deine Seite" - "Die Mausefalle"

Woche 2 - Renn-, Jagd- und Laufspiele

... zum Beispiel "Fang mich, wenn du kannst" - "Bungee" - "Donnerwetter" - "Flipper"

Woche 3 - Beutespiele

... zum Beispiel "In die Ecke getrieben" - "Spielzeug vs. Spielzeug" - "Flaschenslalom" - "Stuhltunnel"

Woche 4 - Spielkombinationen

... zum Beispiel "Zwerg Nase" - "Speed Dating" - "Ab auf den Boden" - "Zirkeltraining"

Keine Beschäftigungsspiele, Tricks oder Übungen im klassischen Sinne!

Spielen sollte genauso selbstverständlich in den gemeinsamen Alltag eingebaut werden wie Füttern, Spaziergänge oder Kuschelzeiten!

Es dient dem Erlernen lebenswichtiger Fähigkeiten und Verhaltensmuster, dem Erweitern der geistigen Fähigkeit sowie der Schulung des Körpergefühls.

Dabei kommt es auf die richtige Kombination zwischen mentalen und körperlichen Aktionen an, um deine Vierbeiner glücklich und ausgeglichen zu machen.

Woche für Woche zeigen meine Hunde und ich dir einfache 3-Minuten-Spiele, mit denen du Stück für Stück eure Bindung stärkst und ganz nebenbei eine Steigerung des allgemeinen Trainingsstandes erreicht wird. Dabei finden sich Spiele für draußen genauso wie für drinnen, für junge Hunde genauso wie für Senioren.

Und selbstverständlich gehe ich besonders auch auf die Schwierigkeiten ein, Individualspiele in eine größere Hundegruppe zu transportieren.

SPIELend ein echtes Team werden
Im Kurs enthalten sind

- 3 Jahre (36 Monate) Zugang ab Kursstart zu allen Kursinhalten -

8 Videos 

mit Einzel- sowie Gruppenspielen (pro Woche 2 Videos) - sowohl über Elopage als auch in der Facebookgruppe einzusehen.

8 Live-Abende in der exklusiven Facebookgruppe

(2x pro Woche, Dienstag und Freitag, Dauer in der Regel 60-120 Minuten). Diese Stunden dienen dazu, live individuelle Probleme zu erörtern und all deine weiteren Fragen durch mich beantwortet zu bekommen.


Der gegenseitige Austausch in dieser wertschätzenden Teilnehmergemeinschaft ist jederzeit möglich, außerdem dürfen in der Gruppe unlimitiert Fotos und Videos zur Beurteilung eingestellt werden. 

 

8 Aufzeichnungen dieser Liveschaltungen 

(falls du einmal nicht direkt dabei sein kannst oder nochmal etwas nachhören möchtest).

4 Skripte

mit allen Informationen zu den gezeigten Spielen sowie ganz viel Theorie zu Spielmotivation, Futtervariationen, Futteranimation, rassespezifischen Spielen u.v.m. - sowohl über Elopage als auch in der Facebookgruppe einzusehen.

Es ist nie zu spät, Bindung zu stärken!
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

... weil das Leben zu kurz für Langeweile ist!

SPIELE

... denn Hundetraining darf sich auch leicht anfühlen!
Mensch, spiel mit mir!

Hast du überhaupt schon einmal richtig mit deinen Hunden gespielt? Also... so richtig?


Denn Spielen aus Hundesicht bedeutet nicht, stundenlang dem Ball hinterherzujagen. Oder Leckerlis unter Hütchen suchen müssen. Oder ein Zerrspiel mit Abbruch- oder Auskommando. 


Spiel aus Hundesicht ist tabulos, grenzüberschreitend, ohne Regeln, losgelöst von jeglichem Status. Und leider haben viele Menschen genau das verlernt... richtig mit ihren Hunden zu spielen. 


Egal, ob dein Hund schwer motivierbar oder außenorientiert ist, sich leicht von allem ablenken lässt oder sich mit Spielzeug vom Acker macht, egal, ob er unsicher ist und sich schwer auf gemeinsames Tun einlässt.  Ich bin mir unglaublich sicher, dass jeder Kursteilnehmer tolle Möglichkeiten finden wird, so wichtiges und vor allem "wirkliches" Spiel in den Alltag einzubauen. 

Unsere Hunde müssen fressen ... also warum nutzen wir dieses Bedürfnis nicht als Chance?

Dieser Kurs arbeitet größtenteils über Futterbelohnung und ist daher nicht für Hundehalter geeignet, die generell ohne Leckerlis arbeiten möchten. Wer sich aber darauf einlassen kann, einen Teil der täglichen Futterration über gemeinsames Spiel freizugeben, ist hier zu 100% richtig!


Und nein, der Hund soll nicht dafür arbeiten müssen, es wird kein Futterbeutel-Abhängigkeits-Arbeiten werden, sondern wirkliches soziales Spiel! Kein „Verdienen“ von Futter, kein Fokussieren auf die Lernerfahrung oder das Fressen, sondern auf den gemeinsamen Spaß, die Freude am Miteinander und die soziale Erfahrung zwischen dir und deinem Hund.

Wer nicht spielt, verspielt seine Chance, der Mittelpunkt zu sein!